Prädikat „keur“ 2022 für Bretton Woods!
Bretton Woods holte 2011 als Fünfjähriger auf der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde die Bronzemedaille. Unter Matthias Alexander Rath erzielte er Siege und mehrere hohe Platzierungen in PSG und Inter I und erreichte die GP-Reife. Bretton Woods Nachkommen sind erwartungsgemäß großrahmig, dabei typ- und bewegungsstark. Aus den ersten Jahrgängen wurden elf Söhne gekört, darunter der Siegerhengst der Mecklenburger Körung 2014 in Redefin, ferner u. a. der 2. Reservesieger der Westfalenkörung 2016, Birmingham, der für 260.000 Euro dem niedersächsischen Landgestüt Celle zugeschlagen wurde.
2021 war Bretton Woods mütterlicherseits im Pedigree auf zahlreichen Körveranstaltungen und Auktionen zu finden. Aktuell sportlich erfolgreiche Nachkommen sind z.B. Bretton Leaf unter Hanna Erbe in der schweren Klasse, sowie auch der gekörte Hengst Best for Me OLD unter Patrick Kraft siegreich in PSG. Außerdem ging Barcelona de Malleret unter Pauline Guillem bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in der Klasse der Siebenjährigen für Frankreich an den Start. Der Vater Johnson führt die Liste des WBFSH Rankings der erfolgreichsten Dressurvererber an. Über De Niro und den geschätzten Romancier ist auch die mütterliche Genetik vortrefflich abgesichert.
Galerie Nachkommen

